Toffifee Cupcakes mit Nutella Frosting
Mein liebstes Muttertier hatte Geburtstag und sie hat sich was mit Toffifee gewünscht. Ihr Wunsch sei mir Befehl...
Das Rezept für die Nutella Cupcakes stammt aus dem Buch Cupcakes & Muffins, erschienen im Naumann & Göbel Verlag. Ein kleines, kompaktes Büchlein, dass ein paar tolle Rezepte auf Lager hat. Das war übrigens mein erstes Backbuch. Damit fing also alles an. Dieses Buch ist im Prinzip Schuld an meiner Backsucht und die damit zusammenhängende Gier nach Backbüchern und -zeitschriften.
100 g | weiche Butter |
120 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Eier |
120 g | Mehl |
1 EL | Kakao (Backkakao) |
1 TL | Backpulver |
100 g | Nutella |
50 g | gehackte Haselnüsse |
50 g | Chocolate Chunks oder Schokotropfen (Zartbitter) |
Für's Frosting | |
80 g | weiche Butter |
200 g | Puderzucker (gesiebt) |
70 g | Nutella |
ca. 30 | Toffifee |
- Zuerst heizt ihr den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor und legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Jetzt verrührt ihr Butter, Zucker und Vanillezucker zu einer schaumigen Masse.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen und unter die Butter-Mischung rühren.
- Jetzt kommt das Nutella dazu. Alles ordentlich unterrühren.
- Und zum Schluss mit einem Kochlöffel die Nüsse und Schokostücke unterheben.
- Jetzt kommt in jedes Muffinförmchen ca. 1 EL vom Teig. Darauf legt ihr ein Toffifee und gebt wieder etwas Teig obendrauf, bis das Toffifee komplett verdeckt ist.
- Die fertig gefüllten Förmchen kommen anschließend für ca. 20-25 Minuten in den Backofen.
- Danach solltet ihr sie auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
- Währenddessen bereitet ihr das Frosting zu. Dafür verrührt ihr Butter und Puderzucker zu einer cremigen Masse.
- Das Nutella untermischen und alles gut verrühren.
- Sollte das Frosting zu fest sein, gebt etwas Milch hinzu. Aber nur ganz wenig auf einmal, sonst wird es zu flüssig. Sollte es zu flüssig sein, gebt etwas mehr Puderzucker dazu.
- Das fertige Frosting auf die Cupcakes spritzen oder streichen und mit einem Toffifee dekorieren.
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Backen und einen gemütlichen Herbstsonntag!